unterstützt chinesische Regierungen bei ihrem Wunsch auf wirtschaftlichen Zusammenarbeit mit Deutschland und der Umsetzung von Wirtschaftsprojekten. Wir beraten chinesische Unternehmen und Berufsschulen nach deutschen Qualitätsanforderungen in den Bereichen Betriebsmanagement, Marketing und Ausbildungplänen. Unsere Office Dientleistungen werden in Chengdu individuell zusammengestellt.
Der Firmensitz befindet sich im Western Tower und damit in unmittelbarer Nachbarschaft zum Deutschen Generalkonsulat. Die MP CHENGDU ist Mitglied bei der European Chamber of Commerce und der German Chamber of Commerce, AHK
bietet deutschen Unternehmen eine perfekte Brücke in den chinesischen Markt.
Mit passgenauer individuelle Begleitung und Transferarbeiten in Deutschland wird der Einstieg in China vorbereitet. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Vermittlung von Kooperationen mit chinesischen Partnern.
Wir stellen alle Office Dienstleistungen für unsere chinesichen Auftraggeber in Deutschland individuell zusammen und begleiteten sie.
bietet chinesischen Unternehmen mit Interesse am deutschen Markt professionelle Dienstleistungen bei Investition, Finanzierung und Unternehmensgründung oder Unternehmensbeteiligung an.
Unsere Tochtergesellschaft mit Sitz in Chengdu begleitet deutsche Unternehmen in chinesischen Markt. Kontakte zu chinesischen Regierungsstellen können passgenau vermittelt werden. Die Unternehmensgruppe verfügt seit 2010 über umfangreiche Verbindungen insbesondere im Westen Chinas.
Impressum / Kontaktformular
Adresse:
Dorfstede 42a
24113 Molfsee-Schulensee
Germany
Geschäftsführung:
Torsten Kähler
Kontakt
+49 (0)431 7057 8413
t.kaehler@mp-germany.de
Datenschutzerklärung
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
MP Masterpiece Consulting GmbH
Torsten Kähler
Dorfstede 42a
24113 Molfsee-Schulensee
Die verantwortliche Stelle entscheidet allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, Kontaktdaten o. Ä.).
Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung sind einige Vorgänge der Datenverarbeitung möglich. Ein Widerruf Ihrer bereits erteilten Einwilligung ist jederzeit möglich. Für den Widerruf genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Als Betroffener steht Ihnen im Falle eines datenschutzrechtlichen Verstoßes ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde bezüglich datenschutzrechtlicher Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem sich der Sitz unseres Unternehmens befindet. Der folgende Link stellt eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten bereit: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Ihnen steht das Recht zu, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an Dritte aushändigen zu lassen. Die Bereitstellung erfolgt in einem maschinenlesbaren Format. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.
SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, nutzt unsere Website eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Damit sind Daten, die Sie über diese Website übermitteln, für Dritte nicht mitlesbar. Sie erkennen eine verschlüsselte Verbindung an der „https://“ Adresszeile Ihres Browsers und am Schloss-Symbol in der Browserzeile.
Server-Log-Dateien
In Server-Log-Dateien erhebt und speichert der Provider der Website automatisch Informationen, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
Es findet keine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen statt. Grundlage der Datenverarbeitung bildet Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.
Kontaktformular
Per Kontaktformular übermittelte Daten werden einschließlich Ihrer Kontaktdaten gespeichert, um Ihre Anfrage bearbeiten zu können oder um für Anschlussfragen bereitzustehen. Eine Weitergabe dieser Daten findet ohne Ihre Einwilligung nicht statt.
Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Ein Widerruf Ihrer bereits erteilten Einwilligung ist jederzeit möglich. Für den Widerruf genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.
Über das Kontaktformular übermittelte Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder keine Notwendigkeit der Datenspeicherung mehr besteht. Zwingende gesetzliche Bestimmungen - insbesondere Aufbewahrungsfristen - bleiben unberührt.
Quelle: Datenschutz-Konfigurator von mein-datenschutzbeauftragter.de